Semesterprojekte Eine Frage der Mischung Von monofunktionalen Handelsimmobilien zu multifunktionalen Stadtbausteinen TU Dortmund Pandemie vs. Klimakrise Bergische Universität Wuppertal Der öffentliche Raum der postpandemischen Stadt Universität Stuttgart Stadt als Alltagsort braucht Räume RWTH Aachen Verheizte Heimat – Investigativer Dorfbau Resiliente Dörfer und Region. Perspektive für rheinisches Revier HS Coburg Neue Leipzig-Charta und die Stadt nach der Pandemie langfristig denken in Zeiten von zunehmenden Unsicherheiten? BTU Cottbus-Senftenberg Stadtneugründung Rheinisches Revier! Johannes- Göderitz-Wettbewerb TU Berlin My home is my office Die Zukunft von Wohnen und Arbeiten in der digitalen Post-Corona-Stadt TU Kaiserslautern STADTBAUPUZZLE BERLIN Veränderung von Wohnen und Arbeiten in der Post-Pandemischen Stadt TU Dortmund LEBEN mit und nach … Auswirkungen und Schlussfolgerungen der Pandemie auf die Wohn- und Arbeitsformen, die Kulturökonomie, das Wohn- und Arbeitsumfeld FH Erfurt Open Data City Nach der Pandemie Leibniz Universität Hannover Overtourism Projekte für Berlin Universität Kassel
Eine Frage der Mischung Von monofunktionalen Handelsimmobilien zu multifunktionalen Stadtbausteinen TU Dortmund
Verheizte Heimat – Investigativer Dorfbau Resiliente Dörfer und Region. Perspektive für rheinisches Revier HS Coburg
Neue Leipzig-Charta und die Stadt nach der Pandemie langfristig denken in Zeiten von zunehmenden Unsicherheiten? BTU Cottbus-Senftenberg
My home is my office Die Zukunft von Wohnen und Arbeiten in der digitalen Post-Corona-Stadt TU Kaiserslautern
STADTBAUPUZZLE BERLIN Veränderung von Wohnen und Arbeiten in der Post-Pandemischen Stadt TU Dortmund
LEBEN mit und nach … Auswirkungen und Schlussfolgerungen der Pandemie auf die Wohn- und Arbeitsformen, die Kulturökonomie, das Wohn- und Arbeitsumfeld FH Erfurt